Fahrschule Jurij Borkowski

Deine Fahrschule in Bremerhaven

Wir bilden aus:

Wir bieten dir eine professionelle und individuelle Ausbildung rund um das sichere Autofahren. Auch wenn du den Führerschein dein Eigen nennst, es dir aber an Fahrpraxis fehlt, freuen wir uns, dir mit ein paar gezielten Fahrübungen wieder Sicherheit im Straßenverkehr zu geben.

Das alles zielgerichtet und preiswert

Unser Ziel: keine Fahrstunde zu viel und sicher durch den Verkehr.

Unsere Fahrlehrer sind pädagogisch ausgebildet und vermitteln dir die Kenntnis in Theorie und Praxis.

Unsere Unterrichtsräume sind hell und freundlich eingerichtet.

Es stehen moderne interaktive Unterrichtsmedien zur Verfügung.

Klasse AM

Merkmale:
Zweirädrige Kleinkrafträder mit:
bbH max. 45 km/h
Hubraum max. 50 cm³ bei Verbrennungsmotor
Leistung max. 4 kW bei Elektromotor

Dreirädrige Kleinkrafträder mit:
bbH max. 45 km/h
Hubraum max. 50 cm³ bei Fremdzündungsmotoren
Leistung max. 4 kW bei Diesel-/Elektromotor

Vierrädrige Leicht-Kfz mit:
bbH max. 45 km/h
Hubraum max. 50 cm³ bei Fremdzündungsmotoren
Leistung max. 4 kW bei Diesel-/Elektromotor
Leermasse max. 350 kg

Ausbildung:
Mindestalter: 16
Ausbildung: Theorie und Praxis
Prüfung: Theorieprüfung und praktische Prüfung

Fahrstunden und Theoriestunden:
Übungsstunden: nach Bedarf
Theorie/Doppelstunden á 90 Minuten
bei Ersterteilung: 12
bei Erweiterung: 6
Zusatzstoff: 2

Voraussetzungen:
Biometrisches Passfoto
Sehtest
Erste-Hilfe-Kurs
Personalausweis oder Reisepass mit Meldebestätigung

Klasse A1

Merkmale:
Krafträder mit:
Hubraum max. 125 cm³
Leistung max. 11 kW
Verhältnis Leistung/Gewicht max. 0,1 kW/kg

Dreirädrige Kfz mit symmetrisch angeordneten Rädern:
Hubraum über 50 cm³ (bei Verbrennungsmotoren)
oder bbH über 45 km/h
Leistung max. 15 kW

Ausbildung:
Mindestalter: 16 Jahre
Ausbildung: Theorie und Praxis
Prüfung: Theorieprüfung und praktische Prüfung
Eingeschlossene Klassen: AM

Fahrstunden und Theoriestunden:
Übungsstunden: nach Bedarf
Überlandfahrt: 5
Autobahnfahrt: 4
Dunkelfahrt: 3
Theorie/Doppelstunden á 90 Minuten
bei Ersterteilung: 12
bei Erweiterung: 6
Zusatzstoff: 4

Voraussetzungen:
Biometrisches Passfoto
Sehtest
Erste-Hilfe-Kurs
Personalausweis oder Reisepass mit Meldebestätigung

Klasse A2

Merkmale:
Krafträder mit:
Leistung max. 35 kW
Verhältnis Leistung/Gewicht max. 0,2 kW/kg

Ausbildung:
Mindestalter: 18 Jahre
Ausbildung: Theorie und Praxis
Prüfung: Theorieprüfung und praktische Prüfung
Bei zweijährigem Vorbesitz der Klasse A1 nur praktische, aber keine theoretische Prüfung erforderlich.
Eingeschlossene Klassen: AM, A1

Fahrstunden und Theoriestunden: Übungsstunden: nach Bedarf
Überlandfahrt: 5
Autobahnfahrt: 4
Dunkelfahrt: 3
Theorie/Doppelstunden á 90 Minuten
bei Ersterteilung: 12
bei Erweiterung: 6
Zusatzstoff: 4

Voraussetzungen:
Biometrisches Passfoto
Sehtest
Erste-Hilfe-Kurs
Personalausweis oder Reisepass mit Meldebestätigung

Klasse A

Merkmale:
Krafträder mit:
Hubraum über 50 cm³ oder
bbH über 45 km/h

Dreirädrige Kraftfahrzeuge mit:
Leistung über 15 kW

Dreirädrige Kraftfahrzeuge mit symmetrisch angeordneten Rädern:
Hubraum über 50 cm³ (bei Verbrennungsmotoren) oder bbH über 45 km/H
Leistung über 15 kW

Ausbildung:
Mindestalter:
-ab 24 Jahre (Direkteinstig)
-ab 21 Jahre (3-rädrige Kfz mit mehr als 15 kW)
-ab 20 Jahre (nur bei 2-jährigen Vorbesitz der Klasse A2 mit Ausbildung u. prakt. Prüfung)
Ausbildung: Theorie und Praxis
Prüfung: Theorieprüfung und praktische Prüfung
Bei zweijährigem Vorbesitz der Klasse A2 nur praktische, aber keine theoretische Prüfung erforderlich.
Eingeschlossene Klassen: AM, A1, A2

Klasse B

Merkmale:
Kfz – ausgenommen Kfz der Klassen AM, A1, A2 und A:
zG max. 3.500 kg
max. 8 Personen außer dem Fahrer

Anhängerregelung:
Anhänger mit zG max. 750 kg immer erlaubt
Anhänger mit zG über 750 kg erlaubt, wenn zG der Fahrzeugkombination max. 3.500 kg

Ausbildung:
Mindestalter: 18 Jahre, 17 Jahre beim Begleiteten Fahren (BF17)
Ausbildung: Theorie und Praxis
Prüfung: Theorieprüfung und praktische Prüfung
Eingeschlossene Klassen: AM, L

Fahrstunden und Theoriestunden:
Übungsstunden: nach Bedarf
Überlandfahrt: 5
Autobahnfahrt: 4
Dunkelfahrt: 3
Theorie/Doppelstunden á 90 Minuten
bei Ersterteilung: 12
bei Erweiterung: 6
Zusatzstoff: 2

Voraussetzungen:
Biometrisches Passfoto
Sehtest
Erste-Hilfe-Kurs
Personalausweis oder Reisepass mit Meldebestätigung

Klasse BE

Merkmale:
Kfz der Klasse B mit Anhängern oder Sattelanhänger:
zG des Anhängers über 750 kg, aber max. 3.500 kg

Ausbildung:
Mindestalter: 18 Jahre, 17 Jahre beim Begleiteten Fahren (BF 17)
Ausbildung: Praxis
Prüfung: praktische Prüfung
Vorbesitz: Klasse B

Fahrstunden:
Übungsstunden: nach Bedarf
Überlandfahrt: 3
Autobahnfahrt: 1
Dunkelfahrt: 1

Voraussetzungen:
Biometrisches Passfoto
Sehtest
Erste-Hilfe-Kurs
Personalausweis oder Reisepass mit Meldebestätigung

Klasse C

Merkmale:
Kfz – ausgenommen Kfz der Klassen AM, A1, A2, A:
zG über 3.500 kg
max. 8 Personen außer dem Fahrer
zG des Anhängers bis 750 kg

Ausbildung:
Mindestalter: 21 Jahre, 18 Jahre nach erfolgter Grundqualifikation sowie für Personen während oder nach einer „spezifischen Berufsausbildung“
Prüfung: Theorieprüfung und praktische Prüfung
Vorbesitz: Klasse B
Eingeschlossene Klassen: C1
Geltungsdauer: 5 Jahre

Fahrstunden und Theoriestunden: Übungsstunden: nach Bedarf
Überlandfahrt: 5
Autobahnfahrt: 2
Dunkelfahrt: 3
Theorie/Doppelstunden á 90 Minuten
bei Ersterteilung: 0
bei Erweiterung: 6
Zusatzstoff: 10

Voraussetzungen:
Biometrisches Passfoto
augenärztliches Gutachten
ärztliche Bescheinigung
Erste-Hilfe-Kurs
Personalausweis
Kopie des vorhandenen Führerscheins

Klasse CE

Merkmale:
Kfz der Klasse C mit Anhänger oder Sattelanhänger:
zG des Anhängers über 750 kg

Ausbildung:
Mindestalter: 21 Jahre, 18 Jahre nach erfolgter Grundqualifikation sowie für Personen während oder nach einer „spezifischen Berufsausbildung“
Prüfung: Theorieprüfung und praktische Prüfung
Vorbesitz: C
Eingeschlossene Klassen: BE, C1E, T sowie D1E bei Vorbesitz D1 und DE bei Vorbesitz D
Geltungsdauer: 5 Jahre

Fahrstunden und Theoriestunden: Übungsstunden: nach Bedarf
Überlandfahrt: 5
Autobahnfahrt: 2
Dunkelfahrt: 3
Theorie/Doppelstunden á 90 Minuten
bei Ersterteilung: 0
bei Erweiterung: 6
Zusatzstoff: 10

Voraussetzungen:
Biometrisches Passfoto
augenärztliches Gutachten
ärztliche Bescheinigung
Erste-Hilfe-Kurs
Personalausweis
Kopie des vorhandenen Führerscheins

Du hast Fragen?

Dann ruf uns an: 0471 / 8 66 61

oder

Cookie Consent mit Real Cookie Banner